Holzfenster Denkmalschutz Bauernhaus
Bei diesem denkmalgeschützten Bauernhaus wurden Jampen-Holzfenster verbaut. Die speziellen denkmalgeschützten Bauteile mussten identisch nachgebaut werden. Entsprechend wurden die Holzenster in Fichte massiv gefertigt. Die Fenstergäser sind mit aufgesetzten Holzsprossen unterteilt. Im Gegensatz zu den ursprünglichen alten Fenster kann so die Glasfläche im ganzen Fensterflügel durchgehend eingelegt und die optische Unterteilung durch die Sprossen erreicht werden. Die Abdeckung auf den Fensterbank wurde dann aus konstruktiven Gründen in Eiche massiv gefertigt. Die Versiegelung von aussene rfolgte von hand mit grauem Fensterkitt. Innen wurden die bestehenden Espagnolettenverschlüsse wiederverwendet, was den Fenster eine ganz besondere Optik verleiht.